Wie kommt eigentlich so ein Welpenpreis zustande ?
Woher kommen die Preisunterschiede? .
- Malteser ist NICHT gleich Malteser.
- Aufzucht ist NICHT gleich Aufzucht.
Als Erster "Punkt 1." Malteser ist NICHT gleich Malteser. Liebe Welpeninteressenten, machen Sie sich nichts vor - jeder Welpe ist niedlich ABER die Welpenzeit ist nach einigen Wochen vorbei - und Eurer Malteser wird anschließend genauso aussehen wie die ELTERNTIERE. Bitte stellen Sie sich die Frage jetzt schon - Suchen Sie NUR nach einem süssen Welpen oder auch nach einem schönen Hund ? Wir Züchten Malteser nach USA / Koreanischen norm. Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Als Zweites "Punkt 2." Aufzucht ist NICHT gleich Aufzucht. Es sind 77 Tage - Unterschätzen Sie diese 77 Tage keineswegs(!) Diese Zeit ist die wichtigste Zeit überghaubt in entwicklung "eures" Hundes. Was während dieser 77 Tage passiert ist auschlaggebend für das Wesen / Charakter / Verhalten "eures" Hundes. Diese erste Zeit(Gelungene Start in das Hundeleben) hat prägende Auswirkungen auf das weitere Leben, ein Defizit oder Mangel in diese Phase ist kaum wieder gutzumachen oder nachzuholen.
Eine schöne Kindheit ist unbezahlbar – auch für Welpen!
Das Leitziel unserer Malteserzucht besteht darin, kerngesunde, wesensfeste und top sozialisierte Malteser Welpen zu züchten. Dafür scheuen wir weder Kosten, Zeit noch Mühe. Schon bei der Planung der Verpaarung werden die Eltern mit höchsten Ansprüchen ausgesucht und haben alle hervorragende, lückenlose Stammbäume(darunter Championate sowie Multi-Championate) sind kerngesund und haben einen sehr lieben Charakter. Unsere Malteser Welpen werden in unserem "zweiten" (70 qm) Wohnzimmer geboren, wo sie liebevoll und fürsorglich von uns sowie vom ihrer Mama versorgt und aufgezogen werden. Die Welpen haben direkten Zugang zu unserer "ersten" (100 qm) Wohnzimmer - der nun in der Wachphasen ausgiebig erkundet werden kann. DENNOCH Welpen brauchen mitunter auch PLATZ um sich - bei bedarf - zurückziehen zu dürfen. Bekommen Welpen sie diese gelegenheit zu Ruhe nicht, neigen diese später dazu - überreizt zu sein, fast schon wie „aufgedreht“. Was während dieser "Prägephase" passiert und vom Welpen erlernt/erlebt wird, hat starke Auswirkungen auf das Verhalten im weiteren Leben. Andersherum ist ein Defizit/ein Mangel, was in diese Phase geschieht ist kaum wieder gut zumachen oder nachzuholen. In unserer verantwortungsvollen und liebevollen Malteser Zucht legen wir den größten Wert auf die bestmögliche Aufzucht, Sozialisierung und Prägung unserer Malteser Welpen. Wir scheuen zudem keine Kosten oder Zeit um unseren Wissensstand zu erweitern und unseren zukünftigen Welpeneltern Fachkundig zur Seite zu stehen, nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen, Seminaren und Workshops teil. Welpen die nicht Fachkundig (von sogenannten "Hobby-Züchtern") oft in viel zu kleinen "Wurfboxen" oder in ein Badezimmer eingesperrt - Ohne Wippe, Welpentunnel, Bällebad ect.. aufgezogen werden - würden später nervös und leider auch Nervlich anfälliger für Überreaktion. Durch unsachgemäße Aufzucht, kann es dann zu schweren und leider auch schon mal zu chronischen Krankheiten führen. Magenverstimmungen, starke nervöse Phasen, oft anhaltendes unruhiges bellen, Durchfall ... Daher ist es so wichtig, dass der Welpe in der "Prägephase" ausreichend Platz für Ruhephasen bekommt. Denn nur wenn er genug Schlaf bekommt, kann er sich erholen und verarbeiten was er erlebt hat. In Deutschland sind per Gesetzesgebung leider keine besonderen Kenntnisse oder Ausbildungen vonnöten, um sich als "Hobby-Hundezüchter" zu bezeichnen und einen Zuchthof zu gründen. Kaufen Sie keine Welpen von "Hobby-Züchtern" die nicht einmal ein einzigsts Züchter-Seminar(!) besucht haben sowie die keinen ausreichenden Platz zum "Züchten" haben(100 qm Aufwärts). DENN Eine schöne Kindheit ist unbezahlbar – auch für Welpen!




Unser Welpenpreis besteht aus
- Vorgeburtliche Kosen : 800 € (Welpenpreis zum Zeitpunkt der Geburt)
- Aufzucht : 28 € am Tag (77 Tage)
- MwSt 19 %
Ein Malteserwelpe aus unserer Multi Championzucht Zucht kostet also:
"Vorgeburtliche Kosen" 800 € + "Aufzucht" 28 € am Tag (77 Tage) = 2956 € exkl. MwSt
(Die beiden Posten werden weiter unten nochmal ausführlicher beschrieben)
- Aufzucht : 28 € am Tag (77 Tage) Die meisten Welpeninteressenten wissen sehr wohl, dass für eine WIRKLICH ERSTKLASSIGE Rundumversorgung bei der Malteser Züchter ähnliche kosten anfallen MÜSSEN wie z.B. in einer Hundepension.. für Hochwertiges Welpenfutter, Welpenpflegemittel, Wöchentliche Tierarztbesuche(Impfen & Entwurmen), Aufzuchtzubehör, Strom(Waschmaschine, Wärmelampe) usw.. Ein gut 150qm großes Haus mit vollständig eingezäuntem Grundstück das es zu Beheizen und in Stand zu halten gilt - denn Die Wurfkiste ist NICHT da um den wachsenden Malteser Welpen bis zum Absetzten darin "einzusperren"(!!) Wir verlangen 77 Tage Pauschal unabhängig von abholdatum. In dieser Zeit habe ich weder Wochenenden noch Feiertage.
- Vorgeburtliche Kosen : 800 € ›anteilig‹ (Kauf Reinrassige Mutterhündin MIT Papieren- Dass SIE tatsächlich ein Malter Welpen erhalten. Kosten für die Untersuchungen zur Zuchtzulassung und für die Zuchttauglichkeitsprüfung Mutterhündin, Ultraschalluntersuchung, Teilnahmegebühren Anfahrts- Verpflegungs- und gegebenenfalls Übernachtungskosten für Austellungen und Züchterseminare, Deckrüde(Deckakt inkl. Reise oder Kauf & Zulassung Zuchtrüde), evtl. Komplikationen (Kaiserschnitt, kranke Welpen oder der Verlust einer Hündin), Herpes Canis Schutzimpfung (muß vor jedem Malteser Wurf neu geimpft werden), Spezialnahrung sowie Futterzusätze während der Trächtigkeit, Wurfabnahme pro Welpe durch den Tierarzt ikl. Chippen, Ahnenpass pro Malteser Welpe.
- MwSt 19 % Da wir eine ordnungsgemäß angemeldete Malteser Zucht (mit 5 Malteser Hunden) sind, müssen wir natürlich auch MwSt zahlen und für jeden verkauften Malteser Hund 19 % MwSt. abführen.
Im Preis Inbegriffen:
- Allerschönster Start ins Leben❤
- Beste Welpenprägung
- Stammbaum / Ahnentafel (auch landläufig „Papiere” genannt.)
- Deutscher Impfausweis ikl. Impfungen
- Entwurmungen (4 x)
- Mikrochip (dient dazu, die Welpen ihren Besitzer zuzuordnen und sie zu identifizieren)
- Ausführliche Welpenmappe (Stammbaum beider Elterntiere in Kopie usw..)
- 30-tägige Gesundheitsgarantie
- TASSO Registrierung
- Eintrag im Deutschen Haustierregister®
- Futter für die ersten Tage

Wir sind eine staatlich anerkannte Ausstellungs- und Multichampionats Malteserzucht.
Weil alle Liebe & exzellenten Elterntiere alleine unsere Anspuch noch nicht genügen - bilden uns selbstverständlich in Zucht-Seminaren weiter - denn so, und nur so ist gewährleistet, dass wirklich die aller besten Voraussetzungen (Züchterische Know how) und folgend den allerschönste Start ins Leben gewerleistet ist... auch dieses muss erwähnt werden denn darauf sind wir mehr als STOLZ. Die Studienthemen/Kursinhalte im Einzelnen und die Referenten/Dozenten:
- Martin Rütter - Videoanalysen zur Körpersprache und Kommunikation von Hunden.
- PD Dr. Sebastian Arlt - Die Hündin nach der Geburt
- Dr. Peggy Haimerl - Der Welpe in den ersten Tagen
- Dr. Frederik Mager - Immunprophylaxe beim Welpen
- Dr. Claudia Rade - Ernährung von Saugwelpen einschließlich mutterlose Aufzucht
- Dr. Claudia Rade - Ernährung von Junghunden
- Dr. Peggy Haimerl - Erkrankungen der Welpen
- Ursula Löckenhoff - Gruppenharmonie erlangen und erhalten
- PD Dr. Sebastian Arlt - Die normale Trächtigkeit
- Dr. Peggy Haimerl - Trächtigkeitsdiagnostik - Was ist sinnvoll?
- Dr. Peggy Haimerl - Trächtigkeitsstörungen beim Hund
- Dr. Claudia Rade - Fütterung der trächtigen Hündin
- PD Dr. Sebastian Arlt - Die Physiologie der Geburt
- PD Dr. Sebastian Arlt - Geburtsstörungen erkennen und behandeln - Wann ist ein Tierarztbesuch nötig?
- Dr. Peggy Haimerl - Der neugeborene Welpe - Die Erstversorgung
- Dr. Marie Nitzschner - Kann jeder Hund Gelassenheit lernen?
- Dr. Lara Sophie Steinhoff - Vorsicht giftig / Anti-Giftköder-Training für Hunde
- Naturheilschule Isolde Richter Heilpraktiker und Therapeutenschule - Zahngesundheit bem Hund / Fachfortbildung für Tierheilpraktiker und Tier-Ernährungsberater




Muss das so sein oder geht es nicht auch anders?
Der Preis ist nicht der Gewinn, und nicht einmal sind bei jedem Wurf die Kosten gedeckt. Es gibt auch mal Würfe mit 2 Welpen oder die Welpen / Mutterhündin wird krank oder Kaiserschnitte etc... das sprengt sehr schnell jeden finanziellen Rahmen.
Wir züchten aus Liebe und Leidenschaft mit unseren Malteser Hunden und nicht aus Gewinnabsichten. Unsere Malteser Hunde sind unsere Familie und leben mit uns im Haus und sind überall, wo wir auch sind. Die Arbeitsstunden, die wir in unsere Malteser Welpen und unsere großen Hunde stecken sind unbezahlbar.
Hier läuft es nicht nur nebenher, denn wir sind rund um die Uhr für unsere großen und für jeden Wurf da. Wir schlafen neben der Wurfbox, schlagen uns unzählige Nächte um die Ohren, haben immer ein Auge auf unsere Malteser Welpen und leben für unsere Malteser Hunde.
Wir möchten unsere Malteser Zucht nicht anders betreiben und all dieser Aufwand hat seinen guten Grund. Die Aufzucht in häuslicher Atmosphäre "mit Haus & Garten" auf 170qm (+ Garten) - mit dem direkten Familienanschluss. Für mich ein MUSS. Ich würde nie einen meiner Malteser Welpen in eine Zwingerhaltung oder in abgeben, daher ist es also auch selbstverständlich, dass die Welpen auf das Leben IN DER FAMILIE geprägt werden und unter genau solchen Umständen, wie es in ihrem späteren Leben sein sollte auch aufgezogen werden.
Die vielseitige, gesunde Ernährung, für mich ebenso ein MUSS, denn nur so wird der Malteser Welpe optimal auf die Ernährung mit nicht nur einem einzigen Grundstoff vorbereitet. Der Verdauungsapparat wird frühzeitig an eine Vielzahl von Futtermitteln gewöhnt und Probleme bei der Verwertung des Futters für den wachsenden Malteser Hund können so minimiert werden. Ein unschätzbarer Vorteil für die zukünftigen Besitzer und immer ein guter Start ins neue Leben.
Mit der medizinischen Prophylaxe sehe ich es bei Mutter und den Welpen einfach so, dass Mama den Wurf möglichst unbeschadet und in bestmöglicher Form überstehen soll und auch nach der Saugzeit möglichst fit und nicht ausgelaugt und frühzeitig verbraucht aus der Welpenzeit heraus geht. Top Kondition der Mutterhündin in meinen Wurfabnahmeprotokollen bescheinigt sprechen hier für sich. Ebenso sehe ich es bei meinen Welpen. Vorsorge und Schutz zu den ich den Welpen verhelfen kann, sollen sie bekommen. Hier zu sparen ist nicht meine Philosophie.
Hier habe ich mal eine Aufschlüsselung zusammen gestellt um die Kosten etwas verständlicher zu machen:
- Anschaffung und Haltung geeigneter Malteser Zuchthündin
- Hochwertige Ernährung der Zucht Hunde
- Hundesteuer, Haftpflichtversicherungen und Karanken & OP-Versicherungen
- ein passendes Auto um mit allen Malteser Hunden Ausflüge machen zu können
- Kosten für Untersuchungen zur Zuchtzulassung und für die Zuchttauglichkeitsprüfung
- Kosten für weitere Untersuchungen (Laboklin) OCD PL Röntgen (nicht Zuchtrelevant aber für mich dennoch wichtig daher wird das mit geröngt)
- Seminar- und Fortbildungskosten (gegebenenfalls auch hier Anreise- und Übernachtungskosten sowie Kosten für Hundesitter)
- Aufzuchtzubehör (Wurfkiste, Prägespielzeug, neue Decken, Kissen, Spielzeug, Leinen, Fressnäpfe, Hundebettchen, Wasser, extra Strom für den Dauerbetrieb von Waschmaschine-Kochwäche die 4 mal am Tag läuft und Trocker usw., Leckerlies, Reparatur, Instandsetzung, oder Ersatz von angeknabberte Möbel und anderen Gegenständen)
- Verbandsbeiträge, Gebühren für den Zwingernachweis und das Ausstellen der Papiere für die Malteser Welpen
- Kosten für die erst Untersuchung durch den Tierarzt, die Wurfabnahme, die Gesundheitsbescheinigungen der Malteser Welpen, das Chippen, die Impfungen usw.
- Kosten für die Welpenmappen und Mitgebsel der Malteser Welpen ins neue zu Hause.
- Deck-Taxe, die Anfahrt zum auserwählten Malteser Rüden und gegebenenfalls Übernachtungskosten wenn der Rüde weit weg steht, (was eigentlich immer der Fall ist) oder Kauf & Haltung geeigneter Malteser Zuchtrüde
- Porto, Internet- und Telefonkosten, sowie die Kosten für die Homepage
- Kosten für eine adäquate Fotoausrüstung und eine Menge Zeit für die Bearbeitung und Zusammenstellung der Bilder
- Ich nehme mir für jeden Interessenten sehr viel Zeit, beantworte jedeWhatsApp Nachricht, vereinbare Besuchstermine (manchmal sitze ich sogar umsonst und warte weil der ein oder andere vergisst einen Termin abzusagen) Ich stehe für jeden Welpenkäufer 364 Tage auch nach dem Kauf eines Welpen zur Verfügung.
- Krankenversicherung Züchterin - selbst wenn der Zucht nachweislich kein gewinn erwirtschaftet - MwSt sowie Krankenversicherung müssen bezahlt werden. (Sonnst könnte ich in der Familienversicherung von meinem Mann bleiben)
- Malteser Welpen die länger bleiben, falls sie noch kein zuhause gefunden haben.
Wenn am Ende alles gut verlaufen und ich einen Malteser Wurf erfolgreich in super Hände vermitteln konnte, wird das was nach Abzug aller kosten sowieso wieder in die Zucht sowie die Malteser Hunde gesteckt.
