Weshalb kosten manche Pudel Welpen weniger als andere?
Preisinformation für unsere Hobbyzucht
Unsere Pudelzucht ist mit Leidenschaft und Verantwortung geführt. Da wir ausschließlich als Hobbyzüchter tätig sind und nur alle 2-3 Jahre einen Wurf haben, berechnen wir die Preise individuell für jeden Wurf. Dabei orientieren wir uns an den tatsächlichen Kosten, die für die Versorgung, Pflege und Aufzucht der Welpen entstehen.
Die Preisgestaltung liegt im vierstelligen Bereich. Diese Summe spiegelt nicht nur die Qualität und Hingabe wider, sondern deckt auch die umfangreichen Ausgaben, die mit einer verantwortungsvollen Hobbyzucht verbunden sind:
- Elterntiere mit Stammbaum: Unsere Zuchthunde stammen aus ausgewählten Linien und sind umfangreich auf Erbkrankheiten untersucht. Ihre Versorgung, regelmäßigen Tierarztbesuche und ein gesundes, hochwertiges Futter erfordern eine erhebliche finanzielle Investition.
- Professionelle Weiterbildung: Als verantwortungsbewusste Züchter bilden wir uns regelmäßig weiter, um die beste Grundlage für unsere Zucht zu gewährleisten.
- Aufzucht der Welpen: Vom hochwertigen Futter über Spielzeug bis hin zu einer liebevollen Umgebung – wir legen großen Wert darauf, dass die Welpen bestens versorgt werden und sozialisiert in ihr neues Zuhause starten.
- Tierarztkosten: Impfungen, Entwurmungen, das Chippen und die regelmäßige Kontrolle durch den Tierarzt gehören selbstverständlich dazu.
- Zuchtutensilien, Austellungen & administrative Kosten: Dazu zählen unter anderem Decken, Wurfbox, Reinigungsmittel, Zuchtzulassungsgebühren, Steuerberaterkosten und vieles mehr.
Unser Ziel ist es nicht, Gewinne zu erzielen, sondern unsere Leidenschaft für die Pudelzucht mit Verantwortung und Hingabe auszuüben. Jeder einzelne Welpe wird mit viel Liebe und Sorgfalt aufgezogen, um ihm den bestmöglichen Start ins Leben zu ermöglichen.

Bild- GEN-TEST 190 Erbkrankheiten (alles FREI)



Wochenenkauf - 390 EUR
Hier Sehen Sie unsere Wochenenkauf.
Hier möchte ich noch Erwähnen dass Sie nach dem kauf weiterhin Täglich mit mindstens 3 € am Tag rechnen müssen für Futter, Lekerlies und Kauartikel. Bitte überlegen Sie deshalb ob Sie ein Pudel wirklich Leisten möchten und können.

Fütterung mit Küchenabfall? Ein Beispiel warum es keine gute Idee ist: Bereits kleine Mengen Zwiebel richtet Irreparable Schäden an. Die giftige Komponente N-Propyldisulfid und andere Schwefeloxide von Zwiebeln und Knoblauch docken sich an den Sauerstoff der roten Blutkörperchen an. Dadurch sehen sie für das Immunsystem der Hunde wie Fremdkörper aus, die bekämpft werden müssen. Durch die Bekämpfung der eigenen roten Blutkörperchen kann weniger Sauerstoff aufgenommen werden, und die Organe werden nicht mit genügend Sauerstoff versorgt.
Billigfutter? Wirft man einen Blick auf die Zutatenliste geht einem schnell ein Licht auf: statt hochwertigem Muskelfleisch mit frische Gemüse und Kräuter- besteht Billigfutter in der regel aus Weizen und „tierische Nebenerzeugnisse“. Hinter dem Wort „tierische Nebenerzeugnisse“ verbirgt sich Schlachtabfall, der nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet ist. Hierzu zählen unter anderem Klauen, Haare/Feder, Drüsensekrete, Hormone aus Fruchtblasen. Auch Därme(mit Inhalt) und sogar Urin fallen unter die Bezeichnung Nebenprodukte. Was sich unappetitlich anhört, ist auch genau das. Und es ist noch etwas: eine extrem günstige Abfall! Hochwertige Sachen kosten Geld- das ist bei unserem Essen so, bei frischen Zutaten in hoher Qualität und bei allem, was wirklich gut ist. Die günstigen Abfall mit Getreide haben weder einen Nährwert für den Hund, noch bieten sie einen leckeren Geschmack. Muskelfleisch, frische Gemüse und Kräuter in Lebensmittelqualität sind nicht zu Schnäppchenpreisen zu bekommen. Wer die Verantwortung für ein Tier übernimmt, sollte das in allen Bereichen tun und nicht beim Napf anfangen zu sparen. Gutes muss seinen Preis haben. Eine gesunde Ernährung liefert die Basis für ein gesundes Leben ihres Pudel Hundes, fern von Zivilisationserkrankungen wie Diabetes und Futtermittelallergien.. Und so wird letztendlich doch gespart- nämlich in der Tierarztpraxis.
