

Pudelwelpen aussuchen.
Die entgültige Auswahl des neuen Familienmitglieds
Zuerst stellt sich die Frage ob Hündin oder Rüde. Anschließend sollten Sie die gewünschten Charakterzüge der Welpen mitteilen. Es macht durchaus Sinn seinen Pudel nach diversen Charakterzügen auszusuchen. Die Welpen sollten auch nicht zu jung bei der Auswahl sein. Ab der fünften oder sechsten Woche können Sie schon langsam eine Entscheidung treffen. Kriterien sind z.B. wie verspielt ist der Welpe, ist er aufgeweckt, oder eher ruhig, wie geht er mit seinen Geschwistern um, ist er eher stürmisch oder zurüchaltend usw.
Nach dass Sie uns die gewünschten Charakterzüge der Welpen mitteilen haben Sie vielleicht noch 2-3 Welpen vom Wurf über wo Sie eine Auswahl triffen.
Allerdings sollte noch erwähnt werden, dass die unterschiede minimal sind und wenn mit allen Pudel Welpen alles in Ordnung ist, unterscheidet die den "letzten" von den anderen NICHTS. Sie haben eine bestimmte Rasse und bestimmten Elterntieren ausgesucht, zudem einen bestimmten Pudel Züchter. Damit ist ja schon ganz viel festgelegt, wie der Pudel mal charakterlich und gesundheitsmäßig wird. Ein bisschen spielt dann natürlich der individuelle Charakter mit rein, aber ganz viel liegt eben dann auch bei Ihen, wie sich der Pudel weiterentwickeln wird. Der Pudel passt sich nämlich extrem stark an SEINEN Halter an.
Pudel - Rüde oder Hündin ??
Kauft man sich einen Pudel Welpen als Familienmitglied, sollte NUR die Sympathie im Vordergrund stehen. Bei den Besuchen der Pudel Züchter wird sich schnell herausstellen, welcher Pudel Welpe zu Ihnen und Ihrer Pudel-Familie am besten passt. Ganz egal ob Hündin oder Rüde. Der Pudel Züchter, der seine Pudel Welpen genau kennt, kann Ihnen dabei wertvolle Infos über den Charakter der jeweiligen Pudelchen geben und ist Ihnen sehr gerne bei der Auswahl behilflich.
Die Frage nach dem Geschlecht stellt sich eher dann, wenn in Ihrer Freundschaftskreis / Wohnviertel schon etliche Hunde wohnen. Überwiegen die Hündinnen, wäre es angebracht, sich ebenfalls ehr eine Pudel Hündin anzuschaffen. Da Pudel Hündinnen in der Regel 2mal am Jahr läufig werden, käme der ständig "liebes-bereite" Rüde umgeben von vielen Hündinnen vor Sehnsucht fast um... außer er wird kastriert.
Überwiegen die Buben in Ihrem Freundschaftskreis / Nachbarschaft, hätten Sie mit einer Pudel-Dame das Problem, dass sie zweimal im Jahr Besuch von den Verehrern bekommen würde, was natürlich die Aufsicht einer läufigen Hunde-Dame erheblich erschwert.
Glauben Sie NICHT den Gerüchten, dass Hunde-Damen verschmuster oder gar leichtführiger seien als Buben. Es gibt sicher genauso viele (Wenn nicht mehr) "sture" , "zickige" , "eigenwillige" oder "dominante" Hunde-Damen wie Buben. Besonders während der Zyklus (Läufigkeit) kann ein Hunde-Dame sehr launenhaft sein.
Einige Leute befürchten, Pudel Buben seien weniger liebevoll und schwieriger.. Viele erfahrene Pudelbesitzer können Ihnen da genau vom Gegenteil erzählen. Das kleine bisschen Mehr an Elan und "Siegessichercheit" stellt den Buben in das Licht, rauflustiger und weniger fügsam zu sein. Was ganz sicher nicht der Fall ist. Auch unter den Rüden gibt es große Schmusebacken, oft sind Buben loyaler als Hündinnen.